top of page

Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZERKLÄRUNG (Stand 2024)

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist: Sandra Schüler-Kaiser
Steighöfe 4
72510 Stetten am kalten Markt, Deutschland
Telefon: 075739548401
E-Mail: info.abhilashasandra@gmail.com

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Zugriffsdaten und Hosting

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider enthält und den Abruf dokumentiert (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zweck der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie zur Optimierung unseres Angebots ausgewertet. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und Kontaktaufnahme

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, einer Kontaktaufnahme (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir diese Daten zwingend zur Vertragsabwicklung oder zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine gesetzlich erlaubte darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten.

3. Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (z.B. an das Versandunternehmen oder den Zahlungsdienstleister). Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie wählen, werden die dafür erhobenen Zahlungsdaten entweder von uns an den jeweiligen Zahlungsdienstleister oder von diesem selbst verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Zur Durchsetzung unserer Zahlungsforderung im Falle eines Verzugs geben wir Ihre Daten an ein Inkassounternehmen weiter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. E-Mail-Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen und Angebote zukommen zu lassen. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich, entweder durch einen Link im Newsletter oder durch Kontaktaufnahme mit uns (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Cookies und Tracking

Um unseren Online-Shop nutzerfreundlich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Diese Cookies werden verwendet, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, indem sie z.B. Ihre Präferenzen speichern (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen in Ihrem Browser verwalten. Jeder Browser bietet unterschiedliche Optionen zur Verwaltung von Cookies, und Sie können Cookies auch jederzeit manuell löschen.

6. Google Analytics

Soweit Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (Irland). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Webseite durch Sie zu analysieren. Die dabei erhobenen Daten werden in der Regel an Server in den USA übertragen und dort gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Dank der aktivierten IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse jedoch vor der Übermittlung innerhalb der EU gekürzt. Google verarbeitet die übermittelten Daten in unserem Auftrag zur Analyse der Webseitenaktivitäten.

Sie können die Verwendung von Google Analytics jederzeit durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern oder die Erfassung der Daten durch ein Browser-Add-on unterbinden.

7. Social Media Plugins

Unsere Webseite nutzt Social Plugins ("Plugins") von sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und WhatsApp. Diese Plugins sind standardmäßig deaktiviert, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Sie können die Plugins durch Anklicken aktivieren. Wenn Sie das tun, können Daten wie Ihre IP-Adresse und Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite an das entsprechende soziale Netzwerk übertragen werden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

8. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie das Recht:

  • auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),

  • auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten (Art. 16, 17 DSGVO),

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Ansprechpartner:

Sandra Schüler-Kaiser
E-Mail: info.abhilashasandra@gmail.com
Telefon: 075739548401

9. Online-Marketing: Google Fonts

  • Google Fonts wird genutzt, um eine einheitliche Darstellung der Inhalte auf der Webseite zu gewährleisten.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO wird als Rechtsgrundlage angeführt, da dies einem berechtigten Interesse dient.

  • Beim Aufrufen der Webseite wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Google hergestellt, wodurch Google Ihre IP-Adresse erhält.

  • Wenn Daten in die USA übertragen werden, erfolgt dies auf Basis des EU-US Privacy Shield.

  • Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google sind in den Datenschutzhinweisen von Google zu finden.

10. Social Media: Verwendung von Social Plugins (Facebook, Twitter, Instagram)

  • Auf der Webseite werden Social Plugins verwendet, um Inhalte optimal zu vermarkten.

  • Diese Plugins ermöglichen es, dass die sozialen Netzwerke Informationen, wie Ihre IP-Adresse, direkt vom Browser erhalten, selbst wenn Sie kein Profil besitzen oder nicht eingeloggt sind.

  • Wenn Sie in einem dieser Netzwerke eingeloggt sind, wird der Besuch der Webseite Ihrem Profil zugeordnet.

  • Das Einbinden von Plugins dient dem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  • Um zu verhindern, dass diese Netzwerke Ihre Daten zuordnen, können Sie sich vor dem Webseitenbesuch ausloggen oder Plugins mit Add-Ons wie NoScript blockieren.

  • Beim Besuch der Social Media-Präsenzen des Unternehmens können Nutzungsprofile für Werbezwecke erstellt werden.

  • Weitere Informationen sind in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter zu finden.

11. Bewertungserinnerungen per E-Mail: Trusted Shops

  • Sie können der Übermittlung Ihrer E-Mail-Adresse an Trusted Shops zustimmen, um eine Bewertungserinnerung zu erhalten.

  • Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

12. Ihre Rechte als Betroffener:

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre Daten gemäß Art. 15 DSGVO,

  • Berichtigung fehlerhafter Daten gemäß Art. 16 DSGVO,

  • Löschung der Daten gemäß Art. 17 DSGVO, wenn keine gesetzlichen Gründe dagegenstehen,

  • Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO,

  • Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO,

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO.

​13. Hinweis zu meinen Heilertätigkeiten

Als Heilerin  biete ich verschiedene therapeutische und spirituelle Dienstleistungen an. Bitte beachte folgende Punkte:

  1. Keine medizinische Behandlung: Meine Angebote ersetzen keine medizinische oder psychologische Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen, akuten Beschwerden oder psychischen Erkrankungen bitte ich dich, einen Arzt oder Psychologen aufzusuchen.

  2. Vertraulichkeit: Alle Informationen, die du mir während der Beratungen mitteilst, werden streng vertraulich behandelt. Ich respektiere deine Privatsphäre und schütze deine Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.

  3. Sicherheit und Schutz: Während der Sitzungen setze ich alles daran, eine sichere und geschützte Umgebung zu schaffen. Bitte informiere mich im Voraus über gesundheitliche Einschränkungen oder besondere Bedürfnisse, damit ich die Sitzung entsprechend anpassen kann.

  4. Eigenverantwortung: Du trägst die Verantwortung für dein Wohlbefinden und deine Entscheidungen. Die von mir angebotenen Methoden dienen der Unterstützung und sind nicht als Heilversprechen zu verstehen.

  5. Haftungsausschluss: Ich übernehme keine Haftung für Entscheidungen oder Handlungen, die auf den Informationen oder Ratschlägen basieren, die ich während der Sitzungen gebe.

Durch die Inanspruchnahme meiner Dienstleistungen stimmst du diesen Bedingungen zu und bestätigst, dass du die oben genannten Punkte zur Kenntnis genommen hast.

Widerrufsrecht

  • Sie können den Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen.

  • Bei einem Widerruf haben Sie Anspruch auf Rückzahlung der erhaltenen Zahlungen, einschließlich Lieferkosten. Bitte beachten Sie den Disclaimer bei der Hexenarbeit 

bottom of page